Zum Hauptinhalt springen

"Prüft alles und behaltet das Gute!" – Auslegung der Jahreslosung 2025 mit Pfarrerin Hopfmüller

Ortsverband: München |

Am 4. Februar 2025 fand beim Ortsverband München eine inspirierende Veranstaltung zum Thema "Jahreslosung 2025" statt.

Die Veranstaltung, eine Kooperation des Hauses am Kufsteiner Platz und des Ortsverbandes München wurde mit einer herzlichen Begrüßung durch Katharina Geiger, Geschäftsführende Vorständin, eröffnet. Dr. Bettina Marquis, Vorsitzende des Ortsverbandes München nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil. Kathrin Geiger betonte die Bedeutung der Jahreslosung als Wegweiser und Quelle der Inspiration für das kommende Jahr.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Vortrag von Pfarrerin Barbara Hopfmüller, die als Referentin eingeladen war. Pfarrerin Hopfmüller sprach eindrucksvoll über die Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute – Thessalonicher 5. Sie erklärte die Bedeutung dieses Bibelverses und wie er in der heutigen Zeit als Leitbild für Gemeinschaft und Zusammenhalt dienen kann.

Pfarrerin Hopfmüller erläuterte den historischen und biblischen Hintergrund des Verses und seine Bedeutung für die frühen Christen. Sie zog Parallelen zur heutigen Gesellschaft und betonte, wie wichtig es ist, in einer Welt voller Herausforderungen und Unterschiede einander mit Liebe und Verständnis zu begegnen.

Sie gab praktische Tipps und Beispiele, wie die Teilnehmerinnen die Jahreslosung in ihrem Alltag umsetzen können, sei es in der Familie, im Beruf oder in der Gemeinde.

Nach dem Vortrag folgte eine angeregte Diskussion, bei der die Teilnehmerinnen ihre Gedanken und Erfahrungen teilten. Es wurden verschiedene Perspektiven ausgetauscht, und die Diskussion förderte ein tieferes Verständnis und eine stärkere Verbundenheit unter den Anwesenden.

Zum Abschluss der Veranstaltung bedankten sich Katharina Geiger und Dr. Bettina Marquis bei Pfarrerin Hopfmüller für ihren inspirierenden Vortrag und bei den Teilnehmerinnen für ihre aktive Teilnahme. Kathrin Geiger lud alle ein, die Botschaft der Jahreslosung 2025 in ihrem Leben weiter zu tragen und im kommenden Jahr an weiteren Treffen und Aktivitäten des Ortsverbandes München teilzunehmen.

Die Veranstaltung hinterließ einen bleibenden Eindruck und stärkte das Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmerinnen, die ermutigt und inspiriert nach Hause gingen.

 

 

Zurück
© Foto: DEF LV Bayern
© Foto: DEF, LV Bayern

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!

Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.

Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München

Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789

info(at)def-bayern.de

Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC:    GENODEF1EK1

Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668

Bürozeiten:

Mo,Di,Mittw:8.00 bis 16.00 Uhr
Do: 8.00 bis 13.00 Uhr
Fr.8.00 bis 13.00 Uhr

Geschäftsführende Vorständin: 
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de

Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de

Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de

Pflichtangaben

Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/