Inklusive Adventszeit
Studienfahrt des OV München nach Nürnberg
Der DEF Ortsverband München hat schon diverse Male Studienfahrten nach Nürnberg durhgeführt, beispielsweise zur Ausstellung über Karl IV. im Germanischen Nationalmuseum. 2017 hat die Mitgliederversammlung des DEF Bayern wieder in der Diakonie Neuendettelsau stattgefunden und das soll auch 2018 der Fall sein. Außerdem fand erst kürzlich die Mitgliederversammlung der AEH in der Diakonie Rummelsberg statt.
In Nürnberg nahmen die Münchnerinnen nun eine Sonderaktion im Handwerkerhof wahr. Dort veranstalten die Behindertenwerkstätten der noris inklusion und der Diakonie Neuendettelsau vier Tage lang die Aktion "Weihnachten geht auch anders". Die im Handwerkerhof zu den "anderen Weihnachten" angebotenen Produkte zeichnen sich nämlich durch Qualität und Beständigkeit, gute handwerkliche Verarbeitung, und Öko-oder Bio-Qualität aus. Sie sind, worauf man besonders stolz ist, alle "made in Germany" und eben sogar überwiegend made in Nürnberg. Geschenke und Waren aus Holz oder Keramik, Spiele, alles, was man an Deko für Weihnachten braucht, Stofftaschen, Kissen passen gut zu dem sonstigen Angebot des Handwerkermarkts. Eine Besonderheit sind sicher auch die Pflanzen aus der Gärtnerei der noris Inklusion, Bio-Weihnachtssterne oder -Christrosen. Mit diesem Sortiment ist man auch auf dem berühmten Christkindlesmarkt selbst vertreten: Noris Inklusion und Neuendettelsau betreiben gemeinsam einen Stand im Dockengässla des Christkindlesmarktes.
Wenn hier der Akzent auf dem Handwerk lag, so ist das jedoch noch nicht alles. In den Betrieben der noris Inklusion finden mehrere hundert Menschen mit Behinderungen Arbeit und Ausbildung, nicht nur im Handwerk, sondern auch in industriellen Betrieben (Metall, Druckerei) als auch im Dienstleistungsbereich.
Die Münchner DEF-Frauen nutzten die Zeit auch zur Einkehr - wieder regional - in einer Wurstbraterei und zu einem Bummel in der Altstadt und dem traditionellen wie dem Intenationalen Christkindesmarkt rund um St. Sebald.


Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!
Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.
Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München
Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789
Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC: GENODEF1EK1
Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668
Bürozeiten:
Mo,Di,Mittw: | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Do: | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Fr. | 8.00 bis 13.00 Uhr |
Geschäftsführende Vorständin:
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de
Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de
Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de
Pflichtangaben
Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/