Zum Hauptinhalt springen

Einsatz für Frühgeborene gewürdigt: Ingrid Röhrich erhält "Weißen Engel"

Ortsverband: Bayreuth |

In einer feierlichen Zeremonie wurde am 16. Januar 2025 der "Weiße Engel" an Ingrid Röhrich aus Bayreuth verliehen. Diese Auszeichnung wird vom bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention an beispielgebende Personen verliehen, die sich langjährig und regelmäßig im Gesundheit- und/oder Pflege- und/oder Präventionsbereich ehrenamtlich engagiert haben. Staatsministerin Judith Gerlach würdigte Frau Röhrichs herausragendes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für die Kleinsten unserer Gesellschaft.

Seit 2008 hat Frau Röhrich die Initiative der "Strick-Omas" ins Leben gerufen und bis Anfang 2024 geleitet. Die Gruppe älterer Frauen strickt Kleidungsstücke, Decken und Kuscheltiere für die Frühgeborenen-Station des Klinikums Bayreuth. Eine großartige Idee, die den betroffenen Frühgeborenen und ihren Eltern den Start ins Leben erleichtern soll. Wenigen ist bekannt, dass es für die rund 130 Frühchen, die jährlich im Klinikum Bayreuth versorgt werden, kaum passende Kleidung gibt. Frau Röhrich und ihre Gruppe stricken deshalb extra kleine Mützen, Söckchen und Handschuhe. Zudem fertigen sie kleine Tintenfische für unruhige Babys an, deren Tentakel an die vertraute Nabelschnur erinnern sollen.

Das Team der "Strick-Omas" konnte bereits über 3.500 Stricksachen an das Klinikum Bayreuth spenden. Diese Stücke bleiben für die Eltern und Neugeborenen kleine liebevolle Erinnerungen. Trotz der Herausforderungen ist es Frau Röhrich gelungen, die Gruppe über die Jahre hinweg zu erweitern und neue Mitglieder zu gewinnen. Auch nach der Übergabe der Leitung an ihre Nachfolgerin strickt Frau Röhrich weiterhin fleißig mit.

Staatsministerin Gerlach betonte die herausragende Leistung von Frau Röhrich und sprach ihr im Namen des Freistaats Bayern den tiefsten Dank aus. Als Zeichen der Anerkennung wurde ihr der "Weiße Engel" verliehen. Der Deutsche Evangelische Frauenbund, der dieses ehrenamtliche Engagement von Anfang unterstützt, ist dankbar, solch eine engagierte Frau wie Frau Röhrich als Mitglied in seinen Reihen zu wissen und gratuliert ihr herzlich zu dieser Auszeichnung.

Bildquelle: stmpg.bayern.de
Zurück
© Foto: stmpg.bayern.de

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir sind für Sie da!

Deutscher Evangelischer Frauenbund Landesverband Bayern e. V.

Geschäftsstelle
Kufsteiner Platz 1
81679 München

Tel.: 089 /98 105 788
Fax: 089 /98 105 789

info(at)def-bayern.de

Bankverbindung: Evangelische Bank
IBAN: DE19 5206 0410 0003 5080 56
BIC:    GENODEF1EK1

Hausbüro (Vermietungen)
Termin vereinbaren: Tel. 0176 / 577 67 668

Bürozeiten:

Mo,Di,Mittw:8.00 bis 16.00 Uhr
Do: 8.00 bis 13.00 Uhr
Fr.8.00 bis 13.00 Uhr

Geschäftsführende Vorständin: 
Katharina Geiger
katharina.geiger(at)def-bayern.de

Geschäftsstelle:
Büroleiterin Maren Puls
info(at)def-bayern.de

Hausbüro (Vermietungen)
Hausmutter Sigrid Fernando
hausbuero(at)def-bayern.de

Pflichtangaben

Seit 2009 ist der Landesverband nach dem Qualitätsmanagementsystem QVB zertifiziert. http://www.procum-cert.de/